Natursteinplatte in dunkelgrau vor nebligem Tannenwald

NACHHALTIGKEIT
BEI DINGER STONE

VERANTWORTUNG FÜR MATERIAL, MENSCH UND UMWELT

WERTE BEWAHREN, RESSOURCEN SCHÜTZEN -
UNSER WEG ZU MEHR NACHHALTIGKEIT

Nachhaltigkeit bei Dinger Stone – bewusst handeln mit Naturmaterialien

Naturstein ist eines der ältesten und dauerhaftesten Baumaterialien der Welt. Seine Umweltbilanz überzeugt – besonders im Vergleich zu synthetischen Alternativen. Als Unternehmen setzen wir auf Rohstoffe, die in ihrer Langlebigkeit, Wiederverwendbarkeit und zeitlosen Qualität überzeugen.

Was wir konkret tun:
– Wir arbeiten mit Partnern, die faire Arbeitsbedingungen und umweltschonende Abbauprozesse sicherstellen.
– Unsere Produktion ist auf Effizienz ausgerichtet: Digitale Planung, passgenauer Zuschnitt und intelligente Materialnutzung reduzieren Ausschuss.
– In unserem Betrieb setzen wir auf Wasserrecycling, moderne Filteranlagen und optimierte Transportlogistik.

Verantwortung für Generationen:
Unsere Produkte sind gemacht für Jahrzehnte – und oft weit darüber hinaus. Ihre Beständigkeit trägt zur Ressourcenschonung bei. Für uns ist Nachhaltigkeit kein Trend, sondern ein langfristiges Versprechen.

Übersicht:

  • Nachhaltige Materialien: Naturstein, Quarzkomposit und Keramik im Fokus
  • Ressourcenschonende Verarbeitung in unserer Produktion
  • Regionale Verantwortung und faire Partnerschaften
  • Langlebigkeit und Kreislauffähigkeit unserer Produkte
  • Unsere Maßnahmen für eine nachhaltige Zukunft

NACHHALTIGE MATERIALIEN

Wir empfehlen und arbeiten gerne mit Naturstein als ein nachhaltiges Material, weil er langlebig, vollständig recyclebar und natürlich entsteht. Seine Robustheit sorgt für eine lange Nutzungsdauer, und selbst nach Jahrzehnten kann er wiederverwendet oder in den natürlichen Kreislauf zurückgeführt werden. Durch kurze Transportwege bei regionalem Bezug lässt sich zusätzlich CO₂ einsparen.

  • Kurze Transportwege und europäische Herkunft

  • Naturstein als ökologisches Baumaterial

  • Zertifizierte Lieferanten und Herkunftsnachweise

Naturstein on seiner rohsten Form von oben fotografiert
Rohplattenzuschnitt in der Wasserstrahlsägeanlage

NACHHALTIGKEIT IM VERARBEITUNGSPROZESS

In unserer Fertigung setzen wir auf ressourcenschonende Prozesse: Dank digitaler Planung und moderner CNC-Technik reduzieren wir Verschnitt und nutzen Material möglichst vollständig. Reste aus der Bearbeitung werden weiterverwendet, etwa für kleinere Zuschnitte. Auch beim Wasserstrahlschneiden arbeiten wir nachhaltig – das eingesetzte Wasser wird aufgefangen, gefiltert und wiederverwendet. So verbinden wir Präzision mit Verantwortung.

PARTNERSCHAFTLICH & VERANTWORTUNGSVOLL

Wir setzen auf langfristige, partnerschaftliche Zusammenarbeit mit Handwerksbetrieben, Küchenstudios, Bauunternehmen und Planer*innen. Verlässlichkeit, Transparenz und gegenseitiges Vertrauen stehen dabei im Mittelpunkt. Gleichzeitig achten wir auf faire Arbeitsbedingungen entlang unserer gesamten Lieferkette und arbeiten bevorzugt mit Partnern zusammen, die soziale und ökologische Verantwortung übernehmen.

Sascha Dietsche unterhält sich mit Werksmitarbeiter über Planung
badezimmer mit panoramafenstern zum wald und natursteinfliesen

LANGLEBIGKEIT STATT WEGWERFMENTALITÄT

Produkte aus Naturstein stehen für echte Langlebigkeit – und damit für gelebte Nachhaltigkeit. Im Gegensatz zu vielen kurzlebigen Materialien muss Naturstein nicht ersetzt oder aufwendig recycelt werden, sondern bleibt über Jahrzehnte hinweg im Einsatz. Seine pflegeleichten Oberflächen, hohe Widerstandsfähigkeit und die Möglichkeit zur Reparatur machen ihn zu einer besonders nachhaltigen Wahl. Denn was lange hält und sich erhalten lässt, muss gar nicht erst neu produziert werden – das spart Energie, Ressourcen und Emissionen.

UNSERE MASSNAHMEN: BEWUSST ARBEITEN. DAUERHAFT DENKEN.

Nachhaltigkeit verstehen wir bei Dinger Stone nicht als Einzelmaßnahme, sondern als fortlaufenden Prozess, den wir in allen Unternehmensbereichen mitdenken. In den kommenden Jahren möchten wir verstärkt auf recycelte Materialien setzen – nicht nur beim Bau, sondern auch in der täglichen Verarbeitung. Ziel ist Weiterverwendung, Abfallreduzierung und unsere internen Abläufe noch ressourcenschonender zu gestalten. Gleichzeitig wollen wir enger mit Lieferanten zusammenarbeiten, die unsere Werte teilen und ebenfalls nachhaltig wirtschaften. So schaffen wir eine solide Grundlage für verantwortungsvolles Wachstum.

Großer Kiesberg aus verkleinerten Steinen
Fundament der neuen Lagerfläche in Endingen aus recycletem Material
Reststücke von Naturstein-Rohplatten

RESSOURCENSCHONUNG BEGINNT BEIM FUNDAMENT

Im Zuge der Erweiterung unserer Lagerflächen setzen wir konsequent auf nachhaltige Lösungen. So wurde das Fundament mit recyceltem Gesteinsmaterial erstellt – ein bewusster Schritt, um natürliche Ressourcen zu schonen und vorhandene Materialien sinnvoll weiterzuverwenden. Auch in der täglichen Verarbeitung achten wir darauf, Verschnittreste von Rohplatten nicht ungenutzt zu lassen: Diese werden, wo möglich, erneut eingesetzt – etwa für kleinere Zuschnitte oder individuelle Anfertigungen.

EINBLICKE IN UNSERE PRODUKTION

NATURSTEIN UND DIE ÖKOBILANZ

Die Wahl natürlicher und langlebiger Materialie sollte für uns alle selbstverständlich sein. Dauerhaft beständige, qualitativ hochwertige Produkte bilden den direkten Gegentrend zur Wegwerfkultur.
Unsere Arbeitsplatten aus Naturstein sind langlebig, praktisch wartungsfrei und sind leicht zu reinigen. Genau diese lange Haltbarkeit machen Naturstein zu einem Produkt mit hervorragender Ökobilanz.

  • Naturstein ist langlebig
  • Naturstein schont die Umwelt
  • Naturstein aus europäischen Brüchen spart CO2
  • Naturstein ist recyclebar

Für die Herstellung von Naturstein ist keine externe Energiezufuhr notwendig – er wird uns von der Natur zur Verfügung gestellt. Naturstein liegt als fertiges Produkt im Steinbruch vor und muss nicht erst aus verschiedenen Rohstoffen zusammengefügt und hergestellt werden.

VIELFALT IN EUROPA
Natursteinvorkommen gibt es auf allen Kontinenten und in allen Ländern.
Europa und insbesondere Deutschland verfügt über eine große Mengen abbaufähiger Natursteine und vieler kleiner und großer Brüche.
Aufgrund der großen Vielfalt europäischer Granite, Sandsteine, Kalksteine, Schiefer können viele Kundenwünsche erfüllt werden.

STETIG WACHSENDE AUSWAHL
Vor dem Hintergrund eines wachsenden Umweltbewußtseins und steigender Transportkosten werden vormals unrentable europäische Brüche wieder eröffnet. Die Auswahl an europäischen Natursteinen wird in Zukunft noch größer werden.

EUROPÄISCHER NATURSTEIN
NACHHALTIGKEIT AUF EINEN BLICK

Die Frage der Nachhaltigkeit wird immer bedeutsamer, weshalb wir mit der Erweiterung des Angebots an europäischen Natursteinen, den Fokus verstärkt auf CO2-sparende Materialien legen. Unser Naturstein-Sortiment bietet bereits seit Jahren Materialien aus Europa – Geheimtipps und echte Branchenklassiker.
Unsere eco-friendly-Kriterien gelten für diese natürlich genauso!

Eco-friendly, grünes Logo